Gründe für ausbleibende Lernschritte können sein: Unsicherheiten beim Ausprobieren oder in der Fein- oder Grobmotorik, sprachliche Probleme, fehlende Aufmerksamkeit, Verweigerung und vermehrte Konflikte.
Zusätzlich zu unseren allgemeinen pädagogischen und therapeutischen Förderangeboten bieten wir Gruppen an (Fit for Kid´z). Alle Angebote können sowohl für Kindergartenkinder als auch für Kinder im Grundschulalter angepasst werden. In der Psychomotorik-Gruppe wird selbsttätiges Handeln anhand eines ganzheitlichen und entwicklungsorientierten Konzeptes, das Wahrnehmung und Bewegung gleichermaßen berücksichtigt, gefördert. In der Marburger-Konzentrationsgruppe lernen die Kinder bestimmte Strategien, um sich selbst zu strukturieren. Die Attentioner-Gruppe (speziell für AD(H)S entwickelt) schult die fokussierte und geteilte Aufmerksamkeit anhand von neuropsychologischen und verhaltenstherapeutischen Therapieelementen. Diese Gruppe wird künftig in unserem Kinderkompetenzzentrum im Hasehaus angeboten. Im Lese-Rechtschreiblabor soll den Kinder Sicherheit im Umgang mit der Schriftsprache vermittelt werden. Berücksichtigt werden individuelle Voraussetzung, wie z. B. Schwierigkeiten in der auditiven Wahrnehmung. Das Lese-Rechtschreiblabor richtet sich an Kinder der ersten und zweite Klasse und wird immer dienstags im KiKo (Neumarkt 1) um 15:15 Uhr angeboten.
Weitere Informationen zu unseren Gruppenangeboten finden Sie hier.