Was ist Physiotherapie? Durch gezieltes Einwirken auf Gewebe, Muskeln, Sehnen und Gelenke sollen entstandene Beeinträchtigungen korrigiert werden, und somit dem Patienten eine optimale individuelle Bewegungs- und Schmerzfreiheit bzw. Selbständigkeit ermöglichen.
Durch unser interdiziplinäres Team können wir Ihnen eine Vielzahl an Behandlungen und Anwendungen anbieten.
Wir bieten Ihnen folgende Anwendungen. Wählen Sie aus:
Anwendungen Physiotherapie für Erwachsene
Allgemeine Krankengymnastik
- Haus- und Heimbesuche
- Manuelle Therapie
- Manuelle Lymphdrainage
- CMD Kiefergelenksbehandlung
- Brügger
- Cyriax
- Cross
- Schroth (bei Skoliose)
- Schlingentisch / Extension
- KG-Gerät
- Miha-Bodytec
- MTD - Messen Trainieren Dokumentieren
- Galileo
- Stochastische Resonanztherapie
- Physiotherapie auf neurologischer Basis
- Bobath (Kinder & Erwachsene)
- Vojta
- PNF
- Laufbandtraining
Massagen
- Klassische Massage
- Bindegewebsmassage
- Fußreflexzonenmassage
- Massagestuhl nach Shiatsu
- BMS Massage
Physikalische Therapien
- Fango / Moor
- Heißluft
- Elektrotherapie
Manuelle Therapie
Manuelle Therapie ist eine Untersuchungs- und Behandlungsform, um Funktionsstörungen des Bewegungsapparates zu analysieren und zu therapieren. Dabei kommen spezielle Handgiffe und Bewegungstechniken zum Einsatz, um Bewegungseinschränkungen von Extremitäten, Wirbelsäule und Muskulatur zu lösen und zu mobilisieren.
Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage dient als Ödem – und Entstauungstherapie Wasser eingelagerter Körperregionen. Besonderst nach einem Trauma, nach einer Operationen wie die Brustkrebsoperation oder nach einer Tumorbehandlung aktiviert diese Therapieform die Pumpleistung der Lymphgefäße.
CMD "Craniomandibuläre Dysfunktionen"
Schmerzhafte Fehlregulationen der Muskel- und Gelenkfunktion der Kiefergelenke können mit der Methode diagnostiziert und behandelt werden.
Brügger
Die Brüggertherapie richtet sich an Wirbelsäulen Patienten, deren schmerzen auf eine Fehlbelastung der Muskulatur zurückzuführen sind z. B. WS- Syndrome, Bandscheibenvorfälle, Dysbalancen , Hemiplegie, Muskelerkrankungen. Eine ausführliche Untersuchung und das Training in die aufrecht Körperhaltung sowie die Verknüpfung in den Alltag sind Grundlage der Brüggertherapie.
Cyriax
Cyriax ist eine Form der manuellen Therapie für den Bewegungsapparat, die sich insbesondere mit der Diagnostik und Behandlung von Weichteilen beschäftigt. Durch eine intermittierende Spezialmassage werden schmerzende Muskeln und Sehnenübergänge behandelt.
Cross
Aufgrund einer funktionellen Beinlängendifferenz entsteht eine statische Körperfehlhaltung.Das ein Bein zu kurz scheint ist meist eine Beckenverwringung mit häufig vorhergegangenem Trauma (Sturz auf das Gesäß). Durch spezielle Untersuchungs- und Behandlungstechniken wird der Beckenschiefstand ausgeglichen und eine normale symmetrische Statik erarbeitet.
Skoliosebehandlung (Schroth)
Die dreidemensionale Skoliosebehandlung richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Wirbelsäulenverkrümmungen. Bei diesen Veränderungen entstehen eine mehr oder wenig große Statikveränderung beginnend an den Füßen, Becken bis hin zum Rumpf. Dabei verliert die Haltemukulatur ihre Kraft und der Rumpf weicht zur Seite und nach hinten aus. Diese Statikveränderung wird mit gezielten Übungen behandelt. Dabei ist ein tägliches Übungsprogramm mit Eigenübungen dringend erforderlich.
Galileo
Das VibrationstrainingEine sinnvolle, effektive und schonende Trainingsmethode.
Durch patentierte, seitenalternierende Vibration (Wippfunktion) der Trainingsplattform wird ein Dehnreflex ausgelöst, die gesamte angesprochene Muskulatur wird unwillkülich trainiert.
Der menschliche Gang wird durch die Wippbewegung imitiert, daher ist das Training im Gegensatz zu anderen Vibrationsgeräten zu 100% pysiologisch.
Anwendungsgebiete:
Allgemeine Schwäche und Trainingsmangel, geringe Muskelleistung und insuffiziente inter- und intramuskuläre KoordinationTraining zur Steigerung von Muskelkraft und MuskelleistungAlle Formen muskulärer Insuffizienzen der Muskulatur des Rückens, der Beine und des FußgewölbesVerspannungen in der RückenmuskulaturUnspezifische RückenschmerzenMangelhafte Koordination, geringe Muskelkraft und Muskelleistung nach ImmobilisationsphasenBalance- und KoordinationsstörungenAltersassoziierte GehstörungenStress-HarninkontinenzMuskuläre Insuffizienzen der BeckenbodenmuskulaturMuskuläre Verspannungen in Beinen und RumpfDurchblutungsstörungen der Beine und FüßeSchlechte Dehnfähigkeit und Flexibilität
SRT - Stochastische Resonanztherapie
Die Neuheit in der Vibrationstherapie
Diese Präventions- und Therapiemethode ist bei allen neurologischen und orthpädischen Erkrankungen und Schädigungen äußerst erfolgreich.
Es werden Reize nach dem Zufallsprinzip gesetzt, welche sich positiv auf das Zusammenspiel zwischen Rezeptoren, Nerven und Muskeln auswirken.
Anwendungsgebiete:
Verbesserung des motorischen LernensVerbesserung der Funktionsweise und des Wachstums neuraler ZellverbändeVerbesserung der Aktivierung von HirnarealenVerbesserung der Gehfähigkeit und Gleichgewichtsregulation durch optimierte Wahrnehmung und ReflexsteuerungVerbesserung des Knochenstoffwechsels und Erhöhung der Knochenfestigkeit
Indikationen:
Rupturen & Frakturen Endoprothesen & Bandplastiken OsteoporoseMultiple SkleroseMorbus ParkinsonNeuropathienLähmungen, ParesenSchlaganfallAtaxieALSund weitere
MTD - Messen Trainieren Dokumentieren
Multifunktionsplattform
Ein Gerät mit drei Funktionen misst, trainiert und dokumentiert die Stabilität, die Belastungsfähigkeit, das Gleichgewicht und die Koordination statisch und dynamisch in verschiedenen Ausgangspositionen (z.B. Sitzen und Stehen) für den Rumpf, die unteren Extremitäten und für kognitiv therapeutische Übungen.
Bei neurologischen Krankheitsbildern, wie z.B. Apoplex, Multiple Sklerose, M. Parkinson, infantile Zerebralparese, periphere Lähmungen und orthopädischen Krankheitsbildern, wie z.B. Zustand nach Frakturen, Prothesen, Endoprothesen, Bandrupturen ist das MTD geeignet.
Der Feedbackball
Die breite Plattform der Messmöglichkeiten reicht vom Messen einzelner Gelenkfunktionen wie z.B. Kniestreckung, Armbeugung, usw. bis zum Messen komplexer ADL -Funktionen wie z.B. Koffer heben, Rudern, Klimmzüge usw.
Bewegungsaufgaben lösen statt Bewegungsmuster üben.
Das Funktionsprinzip:
Durch zielgerichtete Bewegungen versucht der Patient die Aufgaben, die ihm die Bildschirmgrafik zeigt, zu lösen. Die Physiofeedback-Software erhält von den Sensoren in der Aktionsfläche Daten über die Bewegungen des Patienten und zeigt über die Bildschirmgrafik laufend das Ergebnis als Echtzeit-Feedback.
EMG - Elektromyogramm
Elektro-physiologische-Metho der neurologischen Diagnostik in der die elektrische Muskelaktivität gemessen wird. Es wird der ruhende- und der aktive Muskel gemessen. Dadurch werden muskuläre Dysbalancen erkannt und können gezielt über das Biofeedback therapiert werden.
Behandlung auch ohne Verordnung - Der sektorale Heilpraktiker
Ein Physiotherapeut darf im Rahmen der Heilmittelabgabe nur dann tätig werden, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt. Allerdings können Physiotherapeuten über den Weg des sektoralen Heilpraktikers – beschränkt auf das Gebiet der Physiotherapie - mehr Autonomie erlangen. Das erfolgreiche Ablegen der eingeschränkten Heilpraktikerprüfung beim Gesundheitsamt legitimiert sie, Patienten auch ohne ärztliche Verordnung zu behandeln. Der Patient kann also auch im Direktzugang zum Physiotherapeuten in dem Fall zum Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Physiotherapie kommen.
In unserem Hause haben Sie die Möglichkeit auch ohne Verordnung einen Termin zu vereinbaren. Unsere sektoralen Heilpraktiker Frau Nicole Uhl und Herr Marcus Maßmann stehen Ihnen dazu in unserer Physiotherapie am Nettebad zur Verfügung.
Der sektoriale Heilpraktiker führt beispielsweise folgende Behandlungen durch:
• eingehende Beratung
• Großmassage
• Manuelle Therapie
Die Kosten betragen je nach Behandlung ca. 60 Euro pro Stunde.
Private Krankenversicherungen erstatten Leistungen des Heilpraktikers in aller Regel nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker. Es empfiehlt sich die Prüfung des Versicherungsvertrages. Die von einem beschränkten Heilpraktiker erbrachten Leistungen sind umsatzsteuerfrei.
Anwendungen Physiotherapie für Kinder
Informationen für die Physiotherapie für Kinder finden Sie hier